Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Headerbild

Wolfsbach

Willkommen in der Ortsgruppe Wolfsbach!

Am 14. Mai 1964 wurde von Herrn Gottfried Prinz ein sehr aktiver "Rentnerbund" gegründet. 2014 konnten wir daher ein 50 Jahr-Jubiläum feiern. In diesen 50 Jahren wurden von der Ortsgruppe Wolfsbach zahlreiche Aktivitäten gesetzt. Es wurde viel unternommen, eine große Anzahl von Veranstaltungen wurden organsiert, besucht und viele gemeinsame Stunden bei Feiern, Ausflügen und geselligen Beisammensein verbracht.

Der Vorstand der Ortsgruppe Wolfsbach am 17.09.2021


Aktuelles

Seniorenwallfahrt Frauenberg und Stift Admont

Unsere traditionelle Seniorenwallfahrt fand am 21. Mai statt und führte uns nach Frauenberg und Stift Admont. Begleitet hat uns auch heuer wieder…

Weiterlesen

Kartenspielen und Kegeln

Die Kartenspiel- und Kegelscheibennachmittage im Monat Mai waren auch wieder sehr unterhaltsam.

Weiterlesen

Med.Rat Dr. Alfred Moser 103.Geburtstag

Als Vertreter der Wolfsbacher Senioren gratulierte Obfrau-Stv. Karl Schadauer Herrn Med.Rat Dr. Alfred Moser zur Vollendung des 103. Lebensjahres. …

Weiterlesen

Mutter- und Vatertagsfeier

Zur Mutter- und Vatertagsfeier wurden unsere Mitglieder am 09. Mai in das Gasthaus Karan eingeladen. Die Obfrau Maria Haiden konnte u.a. Bürgermeister…

Weiterlesen

Tagesausflug Trattenbach u. Grünburg

Der 1. Tagesausflug des heurigen Jahres startete am 25. April mit 50 Teilnehmer. Unser erstes Ziel war „Im Tal der Feitelmacher“ in Trattenbach. In…

Weiterlesen

TB-Preisschnapsen

Beim Preisschnapsen des Teilbezirks St.Peter/Au am 11. April im Gasthaus Berndl in Krenstetten war unsere Ortsgruppe mit 5 Personen vertreten. Danke…

Weiterlesen

Seniorennachmittag

Zum  Seniorennachmittag  am 11. April im Gasthaus Zatl konnte die Obfrau  die  Teilnehmer begrüßen. Bei netten Plaudereien und einer guten Jause…

Weiterlesen

Kartenspielen und Kegelscheiben

Im heurigen Jahr fanden bereits drei Kartenspielnachmittage und vier Kegelscheibennachmittage statt. Jeder dieser Nachmittage wurde mit viel Eifer und…

Weiterlesen