Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Headerbild

St. Georgen in der Klaus

Herzlich willkommen in der Ortsgruppe St. Georgen in der Klaus

Ein kleines Dorf am Berg, an der Aussichtsterrasse des Mostviertels im westlichen Alpenvorland auf einer Anhöhe von 665m gegenüber dem Sonntagberg gelegen. St. Georgen in der Klaus, ein Teil der Stadtgemeinde Waidhofen an der Ybbs, mit neun Quadratkilometer Fläche und ca. 550 Einwohnern. Die südliche Aussicht erstreckt sich mit einem herrlichen Panorama vom Ötscher bis zum Traunstein. Der Sonntagberg im Osten eröffnet den Ausblick in das nördlich gelegene Donautal bis weit in das Wald- und Mühlviertel. Den Ortskern bilden die Kirche, die pyramidenförmige Kreuzkapelle, der historische Pfarrhof, die Volksschule mit einem zweigruppigen Kindergarten und das Vereinshaus, in dem die Freiwillige Feuerwehr und die Trachtenmusikkapelle untergebracht sind. Der Sportverein hat sein eigenes Haus beim Tennisplatz. Zusammenleben im Dorf heißt für die St. GeorgnerInnen, an den Traditionen festhalten und trotzdem Neuem neugierig und positiv gegenüber zu stehen. So haben die Vereine Feuerwehr, Trachtenmusikkapelle, Sportverein, Landjugend, Senioren und Dorferneuerungsverein einen großen Anteil am Zusammenleben im Dorf und setzen immer wieder besondere Akzente. Die Senioren Ortgruppe St. Georgen in der Klaus besteht seit 1989 und zählt derzeit 96 Mitglieder. Obmann Edi Prenn, der die OG 12 Jahre lang mit viel Geschick und Gespür geführt hat, hat seine Funktion in der Jahreshauptversammlung am 8. Jänner 2025 zurückgelegt. Ihm folgt der bisherige Stellvertreter Leopold Reisinger als Obmann. Fixpunkte im Programm sind nach wie vor neben zahlreichen Veranstaltungen das Monatstreffen im Pfarrheim, bei dem in ungezwungenem Rahmen ein gemütlicher Nachmittag miteinander verbracht wird. Mehr Informationen über unseren Ort und aktuelle Neuigkeiten sind auf der Homepage unter www.stgeorgenklaus.at zu finden.

Foto 5694 Flugaufnahme 2022

Der neue Vorstand 2025

Aktuelles

Jahreshauptversammlung der Senioren

Alle 4 Jahre ist der Vorstand lt. Statuten der NÖ Senioren neu zu wählen. Der gesamte bisherige Vorstand, Ehrengäste und viele Mitglieder strömten…

Weiterlesen