
Bitte wählen Sie zuerst in der linken Spalte den jeweiligen Teilbezirk aus und dann die jeweilige Ortsgruppe
Berichte über Veranstaltungen und Aktivitäten
weitere finden Sie in der Fotogalerie
23.2. Bezirkskonferenz
Im Allhartsbergerhof trafen sich die Funktionäre der Senioren aus dem gesamten Bezirk Amstetten.
Neben dem persönlichen Gespräch mit den anderen Funktionären und Kennenlernen der neuen Funktionäre gab es sehr viele Informationen.
Frau Mag. Sobotka und Hr. Thomas Kern B.A., MSc stellten das Angebot "Sinnfindung im Alter" vor. Der Sinn dieses Gruppenangebotes ist die Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens. - siehe Präsentation !
Termine und Veranstaltungen im Bezirk und Land wurden vorgestellt. LdsGeschf.Stellv. Hans Sommer berichtete über Aktuelles aus der Landesleitung.
Moser-Reisen stellte am Ende zur Auflockerung die Seniorenlandesreise 2024 nach Spanien vor.
10.2.2023 Bezirks-Kegelmeisterschaft
Am 10.2.2023 fand auf der KSV Anlage in Amstetten die Kegel-Bezirksmeisterschaft 2023 statt.
Wie aktiv unsere Senioren sind, zeigt sich an den 13 teilnehmenden Mannschaften. Nach einem freundschaftlichen Wettkampf gab es am Abend nur Gewinner!
Hervorzuheben ist die älteste Teilnehmerin mit 93 Jahren.
Es gab Geschenkkörbe für die Erstplatzierten und Urkunden für alle Teilnehmer.
1.) OG Allhartsberg
2.) OG Seitenstetten
3.) OG Mauer-Greinsfurth
Alle Reihungen finden sie in der Liste.
Die Senioren bedanken sich für die tolle Veranstaltung bei KSV Präsident Josef Roucka für die Unterstützung.
18.1.2023 Landes Seniorenball
Tanzfreudige Senioren aus dem Bez. Amstetten fuhren mit 3 Bussen nach St. Pölten zum Landes-Seniorenball 2023.
Den mehr als 1.600 Besuchern wurde neben der Hauptbühne eine große Tanzfläche und im Nebenraum mit Videoübertragung eine kleinere Tanzfläche geboten. Hier konnten sich unsere Senioren bei angenehmer Lautstärke und ohne Drängerei gut unterhalten.
Weiters gab es eine sehr gut besuchte Kaffeebar und eine NÖ Disco.
weitere Infos und Fotos finden Sie -hier- !
Tanz in den Sommer im VAZ
74 tanzfreudige Senioren und Seniorinnen aus dem Bez, Amstetten besuchten den Tanz in den Sommer im VAZ St.Pölten.
Nach 3 Jahren Pause war es wieder eine große Freude Freund zu treffen, sich gut unterhalten und das Tanszbein zu schwingen
3.6.2022 Senioren Perg-Bezirkswandertag in Dimbach
Ein große Anzahl Senioren:innen aus dem Bezirk Amstetten wanderten in Dimbach beim Bez.Wandertag der Senioren Perg mit.
Es gab 3 Runden mit 3, 6 oder 10 km Streckenlänge.
Bei der Labstation und im Festzelt bei der Feuerwehr wurden die Wanderer bestens mit Speis und Trank versorgt.
Für Unterhaltung sorgte die Seniorenmusikkapelle des Bezirkes Perg.
Es wurde natürlich aktiv für den Bez.Wandertag am 25.6. in Zeillern geworben.
27.4.2022 Bezirksausflug ins Riesengebirge
Der diesjährige Bez.Ausflug führte den Bez.Vorstand und die Vertreter der Ortsgruppen ins Riesengebirge.
In Kuttenberg begrüßten wir die Reiseleiter und machten einen Stadtrundgang, besichtigten den St.Barbara Dom. Mittagessen gingen wird zum "Henker"!
Das Hotel Harmony in Spindlermühle ist für die nächsten Tage unser Zuhause. Wir wurden in diesem schönen Haus mit hervorragendem Essen verwöhnt.
In Harrachsdorf besuchten wir die Glashütte und das Glasmuseum.
Beim Stadtrundgang in Reichenberg sahen wir wunderschöne Gebäude. Rathaus mit dem Stadtkeller, Stadttheater, etc. erinnerten uns an Wien. Die Auffahrt auf den Jeschken ersparten wir uns wegen Nebel im Gebirge. Dafür gab es eine Stärkung im Rathauskeller mit einer typischen böhmischen Spezialität.
Am Abend nutzten einige Teilnehmer das Wellnessangebot des Hotels.
Der Höhepunkt dieser Reise war der Besuch der Felsenstadt in Adersbach. Diese Felsformationen begeisterten alle. Bei einem Rundgang konnten wird diese beeindruckenden Gebilde, welche die Natur schuf, bewundern.
In Hohenelbe besichtigten wir das Riesengebirgsmuseum. Auf der Rückfahrt besuchten wir noch die Kurstadt Johannisbad, ein sehenswerter Kurort.
Im Hotel hatten wir dann noch eine Führung in die unterirdische Bunkeranlage. Tolle Musik verschönerte uns den Abend.
Alle Reiseteilnehmer waren in hervorragender Stimmung und von den Sehenswürdigkeiten beeindruckt.
Der Reiseleiter und alle Teilnehmer nahmen Rücksicht auf die weniger mobilen Mitreisenden. Dies zeigt die hohe soziale Kompetenz der Senioren.
Die Heimreise führte uns nach Prag. Bei der Panoramafahrt auf der Moldau mit Mittagessen an Bord, hatten wir einen herrlichen Blick auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt.
6.4.2022 Bezirkssitzung
Bezirks-Seniorentag mit Neuwahl 2021
Am 27.10.2021 fand der Bezirks-Seniorentag mit Neuwahl im Gasthaus Hehenberger in Wallsee-Sindelburg statt.
Nach dem Totengedenken und den Grußworten der Ehrengäste Bgm. Johann Bachinger, Bez.Obm Karl Grufeneder aus OÖ, LdtAbg. Bgm Michaela Hinterholzer und NR Andreas Hanger berichtete Johann Sommer über Neuerungen und Interessantes aus der Landesleitung.
Bez. Obmann Johann Brandstetter über die umfangreichen Aktivitäten in der abgelaufenen Periode.
Nach der Entlastung des Finanzreferenten und des gesamten Vorstandes wurde die Neuwahl durchgeführt.
Den neuen Vorstand finden sie unter -Team- .
Ausgeschiedene und verdiente Funktionäre wurden geehrt.
e-Mobilitätstag Amstetten 17.8.2021
Gut besucht war der E-Mobilitätstag in Amstetten.
Bei zahlreichen Ausstellern von E-Autos bzw. E-Fahrräder konnten sich die Besucher über die Angebote informieren, bzw. gleich Probefahrten vornehmen!
Fa. Kerschner stellte den neuen Radanhänger mit Lademöglichkeit für die E-Bikes vor.
Andy Marek führte in humorvoller, aber auch in fachlich sehr guter Art durch den Nachmittag.